Rickenbach

Allgemeinverfügung Japankäfer

30.07.2025

Im Juli 2025 wurden in Gunzgen Exemplare des Japankäfers festgestellt.

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer Popillia japonica besitzt ein bereites Wirtsspektrum von über 400 Wirtspflanzen aus diversen Pflanzenfamilien. Die Engerlinge schädigen insbesondere Wiesen- und Rasenflächen, wohingegen die adulten Tiere Frassschäden an Blättern, Blüten und Früchten verursachen. Popillia japonica ist in der Schweiz als prioritärer Quarantäneorganismus geregelt und unterliegt somit der Melde- und Bekämpfungspflicht. 

Aufgrund des hohen Schadpotentials des Japankäfers und dessen Larven werden Massnahmen ergriffen, mit dem Ziel der Tilgung des Schädlings. Der Befallsherd und die Pufferzone werden im kantonalen Geoportal (Web-GIS) publiziert Link Web-GIS Solothurn Pflanzengesundheit.

Bitte beachten Sie die Allgemeinverfügung für detaillierte Informationen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen