|
Beschreibung: |
Seit 2004 bieten wir Ihnen als Herzpatienten nach abgeschlossener Rehabilitation einmal pro Woche eine Gymnastikstunde unter der Leitung einer Physiotherapeutin, ausgebildet als Herztherapeutin SAKR, an. Im Kreis von Gleichgesinnten erleben Sie ein Herzkreislauftraining, das Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst ist. Das Training dauert 60 Minuten und besteht aus einem Mix aus Gymnastik, Kraftübungen, Ausdauer, Spiel und sehr viel Spass. Wir treffen uns am Donnerstag um 14.00 Uhr in der Turnhalle Rickenbach. Kommen Sie vorbei, Sie sind jederzeit herzlich willkommen. Auskunft gibt Ihnen gerne Pia Brunner, 062 216 00 61 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|

|
![]() |
Beschreibung: |
Der Verein bezweckt die Pflege des Jodelgesangs durch gute und sorgfältige Schulung sowie die Veredelung des gesellschaftlichen Lebens unter den Mitgliedern. Er fördert die Geselligkeit und pflegt treue aufrichtige Kameradschaft. Dieses Ziel wird erreicht durch regelmässige Gesangsübungen und die Früchte davon sind die Teilnahme an Verbands- und Eidgenössischen Jodlerfesten. Vereinsreisen, Abendunterhaltungen, Konzerte, öffentliche Auftritte, etc. tragen zum geschätzten gesellschaftlichen und kameradschaftlichen Ausgleich bei. Der Jodlerclub Gäu Egerkingen ist Mitglied des Eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) und als solches dem Nordschweizerischen Jolderverband (NWSJV) angeschlossen.
|
Mitgliedschaft |
Mitglieder könne alle Interessierten Personen werden welche etwas Flair und Freude am Gesang haben. Training jeweils am Dienstagabend von 2000 bis 2200 Uhr im Gesangslokal des Mühlemattschulhauses in Egerkingen. (Parkplätze vorhanden)
|

|
![]() |
Beschreibung: |
Die Dorfmusik mit vielen jungen Mitgliedern spielt mit Vorliebe für die Bevölkerung und zeichnet sich als sehr aktiver Verein aus.
|
Mitgliedschaft |
Proben finden jeweils am Montag um 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Oberdorf in Hägendorf statt, Zusatzproben freitags. Komm in die Probe und musiziere mit uns. |

|
![]() |
Beschreibung: |
Der Karateclub-Rickenbach setzt sich für eine durch Achtung und Würde des Mitmenschen getragene sportliche Lebensführung ein, mit dem Ziel der körperlichen und geistigen Gesunderhaltung seiner Mitglieder.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Mitgliedschaft |
Mitglied des Vereins kann jede Person werden, die gewillt ist, sich an die Statuten und die damit verbundenen Regeln zu halten, seine Beiträge zu entrichten und dem Gedeihen des Vereins dienlich zu sein. Die Mitgliedschaft beginnt mit der schriftlichen Anmeldung.
Trainingszeiten:
Ein Link auf unsere Homepage www.karateclub-rickenbach.ch wäre eine gute Sache. |
||||||||||||||||||||||||||||||

|
Beschreibung: |
Der Verein setzt sich ein für die Förderung einer naturnahen und nachhaltigen Gestaltung und Bewirtschaftung des Siedlungsraumes. Er informiert und motiviert Mitglieder und die Öffentlichkeit über Methoden und Erkenntnisse des naturnahen Freizeit-Gartenbaus.
|
Mitgliedschaft |
Jede Person kann Vereinsmitglied werden. Für Einzelmitglieder und Ehepaare gelten die gleichen Bedingungen. Sie verpflichten sich, den jährlichen Beitrag zu bezahlen.
|
Sonstiges |
Das Jahresprogramm ist sowohl über www.gartenbauverein.ch als auch der Website des Verbandes deutschschweizerischer Gartenbauvereine www.vdgv.ch zu entnehmen. |